Die Ritter von Sparneck waren ein fränkisches Adelsgeschlecht mit Besitzungen
in Ostfranken, Westböhmen und der nördlichen Oberpfalz.
Dem Senior (Familienältesten) oblag die Verwaltung von Kaiserlichen Reichslehen
im Fichtelgebirge und im Egerland. Zwischen 1569 und 1634 wohnten mehrere Mitglieder
des vorher in Böhmen ansässigen Zweiges in Dörflas. Auf sie weist die Wappentafel
am ehemaligen Schloss und heutigen Gasthof zum goldenen Löwen in Dörflas hin.
Mit Joseph Carl Erdmann von Sparneck starb dieses Geschlecht 1744 aus.
   
Startseite vom goldenen Löwen
   
Startseite von Schloss Dörflas
![]() |
Gestaltung: Horst P. Linke, Marktredwitz, Änderung 23.07.2009 |
![]() |
copyright: © 2008 - 2009 Horst P. Linke, Marktredwitz | ||
e-mail: edv@loewe-doerflas.de |